Tabelle/Spielplan mJB
Tabelle/Spielplan mJC
Tabelle/Spielplan mJD
Tabelle/Spielplan mJE
Hygienekonzept – Stand 20.11.2021
Kontaktnachverfolgung Spieler
Kontaktnachverfolgung Zuschauer
30. Nov 2021 13:00 Uhr
Fortführung des Spielbetriebs im Bereich des HV Saar
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
am gestrigen Mittwoch, den 01.12.2021, hat die Technische Kommission des saarländischen Handballverbandes getagt und dem Vorstand folgendes vorgeschlagen:
- Der Spielbetrieb wird bis auf weiteres fortgesetzt.
- Spielverlegungen sind grundsätzlich gebührenfrei.
- Spielverlegungen erfolgen weiterhin in gegenseitigem Einvernehmen.
3.a) Ausnahme hierzu bildet der Fall, wenn ein positiver Corona-Fall eines Spielers / einer Spielerin vorliegt. Dieser muss gegenüber dem Klassenleiter glaubhaft nachgewiesen werden (Bescheinigung). Die Infektion darf nicht älter als 72 Stunden vor Anpfiff des Spiels sein. Ein Nicht-Nachweisen der Infektion gegenüber dem Klassenleiter führt zur Wertung des Spiels als schuldhaftes Nicht-Antreten. - Mannschaftsabmeldungen im Jugendbereich sind grundsätzlich gebührenfrei.
Der Vorstand hat dieser Empfehlung soeben per Umlaufbeschluss zugestimmt.
Wir haben lange und ausführlich diskutiert… weiter
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
liebe Handball-Familie,
der am 18.11.2021 vom Ministerrat der Landesregierung beschlossene Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sieht auch wesentliche Einschnitte in unseren Sport vor.
Ab morgen, Samstag, den 20.11.2021 gilt in den saarländischen Hallen im Trainings- wie auch im Spielbetrieb die „2G-Regelung“!
Das bedeutet, dass alle ungeimpften oder nicht-genesenen Personen, also die, die bisher ausschließlich das 3te G „getestet“ erfüllt haben, vom Spielbetrieb und auch als Zuschauer, Trainer, Offizielle, Schiedsrichter etc. ausgeschlossen sind.
Die einzigen Ausnahmen hierzu bilden folgende Personengruppen:
* Personen, die aufgrund medizinischer Kontradiktion nicht geimpft werden dürfen (insb. Schwangere im ersten Drittel der Schwangerschaft) – Diese Personengruppe benötigt einen tagesaktuellen, negativen Test
* Kinder bis 6 Jahre
* Kita-Kinder über 6 Jahre und Schülerinnen und Schüler bei regelmäßiger Teilnahme am Testangebot in der Bildungseinrichtung (keine Änderung zur bisherigen Regelung)
Die Kontrolle der Einhaltung dieser Regelungen obliegt den Heimvereinen, da diese im Rahmen ihres Hygienekonzepts die Verantwortung tragen und auch diejenigen sind, die dem jeweiligen Hallenträger und Ordnungsamt Rechenschaft schuldig sind.
Für weitere Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
___________________
Mit sportlichen Grüßen
Vizepräsident Spieltechnik HV Saar
Lukas Maximilian Huwig